Jetzt kommen die Bilder ins Spiel, diese haben 2 grundlegende Aufgaben. Sie beeinflussen die indirekten Rankingfaktoren durch:
Und selbstverständlich das direkte Kaufverhalten Ihrer Kunden das sie das Produkt von mehreren Seiten sowie Details sehen können. Auch auf Retouren können Produktfotos positiv beeinflussen und diese deutlich Senken.
Es wird gesagt, das 6 Bilder in ca. 1500 Pixel (für die Zoomfunktion) für eine Produkt im Amazon Shop ideal seien um am besten zu verkaufen. Nicht alle Produkte wie einfache Packshots oder teilweise auch Schmuckfotografie taugen um davon 6 Bilder zu machen. Aber wenn Ihr Produkt es hergibt sollte man an den Produktfotos nicht sparen, den Preis hat man durch einen bessern Verkauf schnell wieder drin.
Selbstverständlich sind diese Faktoren bei ihrem eigenen Shop auch wichtig. Gute Produktfotos in der richtigen Menge helfen Ihnen Ihre Produkte besser und schneller zu verkaufen, weniger Retouren zu haben und bei Google insgesamt ein besseres Ergebnis im Ranking zu erzielen.
Was bei Kunden selbstverständlich immer gut ankommt, sind Produktfotos in Funktion und gute Imagefotos oder Moodfotos für A+ Content. Zeigen sie Ihr Produkt authentisch in Funktion. Ihre Besucher des Onlineshops werden diese Darstellungen lieben und wahrscheinlicher Kunden werden.